Bewegungsqualität & Design
Durch die Verwendung von Gasdruckfedern ist der Instrumentenarm sehr bequem und leicht zu bewegen. Es kann in jeder beliebigen Position gearbeitet werden.
Es ist eine der fortschrittlichsten Behandlungseinheiten auf dem Markt und enthält
die neuesten Innovationen der Branche der letzten Jahre.
S LINE ist die neueste Produktreihe von Ancar mit 12 einzigartigen zahnärztlichen Behandlungseinheiten, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern. Die Einheiten kombinieren Spitzentechnologie mit hervorragender Ergonomie und natürlich der Robustheit und der fachlichen Expertise, die Sie von Ancar kennen.
Die Behandlungseinheiten der Reihe S LINE sind vollständig nach Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen personalisierbar. Besonders benutzerfreundlich dank einer Vielzahl möglicher Arbeitspositionen und hergestellt aus einer korrosionsfesten Aluminiumlegierung, die für eine jahrzehntelange Haltbarkeit sorgt.
Jede Einheit der Reihe S LINE ist mit dem auf Android-Technik basierenden Tablet TOUCH EXPERT PRO ausgestattet und dadurch ebenso einfach zu bedienen wie Ihr Smartphone. Mit dem TOUCH EXPERT PRO ist die Einheit vollständig programmierbar, sodass die Behandlung schneller und präziser verläuft und Sie gleichzeitig durch den Wegfall unnötiger Handlungen Zeit sparen.
Die Produktpalette umfasst zwei Modellreihen: S3 und S5. Bei den Einheiten der Reihe S3 sind Patientenstuhl und Wassereinheit voneinander getrennt. Bei den S5-Behandlungseinheiten hingegen ist der Patientenstuhl schwebend an der Wassereinheit befestigt. Bei beiden Reihen kann zwischen einem Standard-Patientenstuhl und einem Relax-Stuhl mit einklappbaren Beinauflagen gewählt werden.
Lassen Sie sich von den Einheiten der Reihe S LINE überraschen! Für eine Demonstration oder weitere Informationen wenden Sie sich an einen Ancar-Händler in Ihrer Nähe.
Durch die Verwendung von Gasdruckfedern ist der Instrumentenarm sehr bequem und leicht zu bewegen. Es kann in jeder beliebigen Position gearbeitet werden.
Der neue Tragarm besitzt eine Gasdruckfeder und ein selbstkompensierendes Gewichtsausgleichssystem welches ohne zusätzliche Bremse auskommt. Dies ermöglicht dem Bediener bzw. dem Arzt, das Arztelement frei zu positionieren und es behält die Wunschposition stabil bei. Ohne eine zusätzliche Taste (Bremse) betätigen zu müssen. Unser intelligent gestalteter Instrumententisch, ermöglicht es, die Instrumente für die Behandlung des Patienten an der optimalen und gleichzeitig ergonomischen Position zur Verfügung zu stellen. Für einen reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf, kann das Arztelement mit der Instrumentenablage, auch auf die Assistentenseite geschwenkt werden.
Schon beim Berühren der Einheit spürt man die hochwertigen Materialien und die Stabilität der Aluminiumkonstruktion. Die Behandlungseinheit sieht auch nach Jahren noch so gleichmäßig weiß und sauber aus wie am ersten Tag.
Die ergonomischen Griffe, die verstellbaren Instrumentenhalter und die langen Instrumentenschläuche erleichtern die Arbeit des Zahnarztes beim Einsatz des Gerätes. Ein einfacherer und sicherer Arbeitsablauf ist das Resultat. Muskel- Skelett-Überlastungen werden vermieden und vorgebeugt. Das Design der S Line vereint eine Mischung aus mediterranem Charakter und unserem Verständnis für minimalistische Trends.
Die Benutzerschnittstelle ist so einfach zu bedienen wie Ihr eigenes Smartphone. Das auf Android basierende Tablet TOUCH EXPERT PRO macht Ihre tägliche Arbeit einfacher. Der Funktionsumfang ist natürlich viel zu umfangreich für eine einzige Seite, deshalb hier nur einige der wichtigsten Vorteile:
Wählen Sie die Behandlungseinheit aus, die am besten zu Ihnen passt, und personalisieren Sie sie ganz nach Ihren Wünschen. Entscheiden Sie sich für die standardmäßige Höhenverstellung (Stuhl mit Standfuß) oder einen schwebenden oder hängenden Stuhl mit lateraler Verstellung. Auch haben Sie die Wahl zwischen Standardstühlen oder Relax-Stühlen mit einklappbaren Beinauflagen sowie der Ausführung mit Peitsche, hängenden Geräteschläuchen oder Instrumentenwagen.
S3 ist die kompakteste und vielseitigste Option der neuen S Line, die alle zuvor genannten technologischen und ergonomischen Vorteile vereint. Da die Hydraulikbox vom Stuhl getrennt und am Boden montiert ist, kann die S3-Serie sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder installiert werden.
Die S5 ist die umfassendste Option und bietet dem Benutzer mehr Komfort. Es verfügt über eine am Boden montierte Hydraulikbox, an der der Patientenstuhl «hängt». Dadurch ist der Platz unter dem Stuhl komplett frei, wodurch Sie mehr Platz haben, um den Fußschalter in die gewünschte Position zu bringen, sowie mehr Arbeitspositionen und Beinfreiheit.
Die S5 ist die umfassendste Option und bietet dem Benutzer mehr Komfort. Es verfügt über eine am Boden montierte Hydraulikbox, an der der Patientenstuhl «hängt». Dadurch ist der Platz unter dem Stuhl komplett frei, wodurch Sie mehr Platz haben, um den Fußschalter in die gewünschte Position zu bringen, sowie mehr Arbeitspositionen und Beinfreiheit.
S3 ist die kompakteste und vielseitigste Option der neuen S Line, die alle zuvor genannten technologischen und ergonomischen Vorteile vereint. Da die Hydraulikbox vom Stuhl getrennt und am Boden montiert ist, kann die S3-Serie sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder installiert werden.
W steht für Whip, also das Kontinental-Peitschensystem. Dank der deutlich ergonomischeren und effizienteren Instrumentenablage mit in allen Richtungen beweglichen Geräteschläuchen haben wir die Kontinental-Konfiguration nochmals verbessert. Die Anordnung verringert die optische Wirkung auf den Patienten und optimiert gleichzeitig den Arbeitsbereich und die Arbeitshaltung, sodass Sie noch mobiler sind und in jeder beliebigen Position komfortabel arbeiten können.
Das neu entwickelte H-System bietet eine optimale Arbeitsergonomie. Dem Patienten steht mehr Platz zur Verfügung, und die Anordnung ermöglicht eine große Bandbreite an Arbeitspositionen. Die Instrumentenablage kann besonders hoch, aber auch besonders niedrig positioniert werden, um sowohl sitzend als auch stehend arbeiten zu können. Der große Abstand zwischen Patient und Instrumentenablage verhindert Erstickungsgefühle und senkt das Stressniveau für den Patienten erheblich. Auch die Position der Instrumentenhalter kann angepasst werden, sodass jeder Zahnarzt die für ihn ergonomisch optimale Anordnung findet.
Der neue Instrumentenwagen (Cart) zeichnet sich durch einen minimalistischen Entwurf aus und ist höhenverstellbar. Der Wagen kann optional mit einem Drehteller ausgestattet werden, um Ihren Workflow noch weiter zu vereinfachen und zu optimieren. Auch die Position der Instrumentenhalter kann angepasst werden, sodass jeder Zahnarzt den für ihn ergonomisch optimalen Winkel findet.