Bereitstellungsstil

Peitschensystem

W steht für Whip, also das Kontinental-Peitschensystem. Dank der deutlich ergonomischeren und effizienteren Instrumentenablage mit in allen Richtungen beweglichen Geräteschläuchen haben wir die Kontinental-Konfiguration nochmals verbessert. Die Anordnung verringert die optische Wirkung auf den Patienten und optimiert gleichzeitig den Arbeitsbereich und die Arbeitshaltung, sodass Sie noch mobiler sind und in jeder beliebigen Position komfortabel arbeiten können.

Hängende Geräteschläuche

Das neu entwickelte H-System bietet eine optimale Arbeitsergonomie. Dem Patienten steht mehr Platz zur Verfügung, und die Anordnung ermöglicht eine große Bandbreite an Arbeitspositionen. Die Instrumentenablage kann besonders hoch, aber auch besonders niedrig positioniert werden, um sowohl sitzend als auch stehend arbeiten zu können. Der große Abstand zwischen Patient und Instrumentenablage verhindert Erstickungsgefühle und senkt das Stressniveau für den Patienten erheblich. Auch die Position der Instrumentenhalter kann angepasst werden, sodass jeder Zahnarzt die für ihn ergonomisch optimale Anordnung findet.

Instrumentenwagen

Der neue Instrumentenwagen (Cart) zeichnet sich durch einen minimalistischen Entwurf aus und ist höhenverstellbar. Der Wagen kann optional mit einem Drehteller ausgestattet werden, um Ihren Workflow noch weiter zu vereinfachen und zu optimieren. Auch die Position der Instrumentenhalter kann angepasst werden, sodass jeder Zahnarzt den für ihn ergonomisch optimalen Winkel findet.

Cookies

Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden und essen. Wozu?